Jeder Dritte in der Schweiz hat einmal im Leben Gürtelrose

Jeder kennt es, aber nur wenige kennen die Symptome und die Möglichkeiten der Vorbeugung
Foto: Krankheit Gürtelrose (Symbolbild)

Gürtelrose ist eine Viruserkrankung, die durch dasselbe Virus verursacht wird wie Windpocken. Schmerzhafte Hautausschläge, Blasen, Juckreiz und manchmal auch Fieber sind typische Anzeichen für eine Gürtelrose.

Um eine Gürtelrose zu erkennen, sollte auf den charakteristischen Hautausschlag geachtet werden, der normalerweise in Form eines Gürtels oder einer Bande auftritt.

Es gibt verschiedene Massnahmen um Gürtelrose vorzubeugen. Eine gute Hygiene, insbesondere das regelmäßige Händewaschen, kann helfen, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Darüber hinaus kann der Gürtelrose-Impfstoff Menschen helfen, die bereits Windpocken hatten, das Risiko einer erneuten Infektion zu verringern.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Aktuell

Malwettbewerb: Das sind unsere Gewinner 2024

Wir möchten uns herzlich für die beeindruckenden Kunstwerke bedanken, die wir im Rahmen unseres Festtagsprogramms erhalten haben. Eine Vielzahl von jungen Künstlerinnen und Künstlern haben an unserem Malwettbewerb teilgenommen. Wie…