Der Tag der Kranken ist eine jährliche Veranstaltung in der Schweiz, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für Gesundheitsfragen zu schärfen und die Solidarität mit kranken und beeinträchtigten Menschen zu fördern. Tausende Menschen beteiligen sich jedes Jahr an diesem Ereignis durch eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Konzerte, Besuche und Geschenkaktionen in Spitälern und Heimen sowie Predigten und Solidaritätsveranstaltungen.
Im Jahr 2024 fand der Tag der Kranken zum 85. Mal statt und wurde am 3. März gefeiert. Der Tag wird von einem gleichnamigen Trägerverein organisiert, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Bevölkerung für ein jährlich wechselndes Thema aus dem Bereich «Gesundheit und Krankheit» zu sensibilisieren. Im Jahr 2024 lautete das Motto: «Zuversicht stärken». Auch Spitalradio LuZ beteiligt sich seit Jahren mit einer Sondersendung an diesem Aktionstag. Ein Auswahl an Themen aus der Sondersendung sind am Ende des Beitrages nachzuhören.
Der Verein bemüht sich, Gesunde und Kranke zusammenzubringen und der Vereinsamung kranker Menschen entgegenzuwirken. Im Hinblick auf das Motto 2024 hatte der Verein gemeinsam mit Gesundheitsfachpersonen und Menschen mit chronischen Krankheiten ein Dokument mit Hintergrundinformationen erstellt, das Wege aufzeigt, wie man trotz der Herausforderungen, die Krankheit und Beeinträchtigung mit sich bringen, den Mut nicht verliert.