Man hört und liest es immer wieder. Prominente werden in Halls of Fame aufgenommen. Das bedeutet ja eigentlich auf Deutsch «Ruhmeshallen». Das tönt nach einer Ansammlung von verstaubten Statuen und macht einen ziemlich abgehobenen Eindruck. Kaum vorstellbar, dass Beatles & Co., die in eine Hall of Fame aufgenommen wurden, an einem solchen Ort landeten.
Muss man sich unter Halls of Fame wirklich Hallen vorstellen? Und wo landeten eigentlich all die Geehrten, die in Halls of Fame aufgenommen wurden? Eine allgemeine Antwort ist gar nicht so einfach, wie die folgende Recherche von Spitalradio LuZ-Moderator Christoph Gassmann zeigt.