Wer erinnert sich nicht an die Grossen in der Schweizer Showszene ? An Liselotte Pulver beispielsweise; an Alp Oehi Heinrich Gretler, an den Polizist Wäckerli, Ruedi Walter und Margrit Rainer ? An Theddy Stauffer mit seinem Orchester, ans Unterhaltungsorchester Beromünster, an Lys Assia, Emil Steinberger und an die Cabarets Cornichons und Rotstift ? Oder an den unvergessenen Zarli Carigiet mit seinem «Dach isch de Himmel vo Züri» ? Und bei der Frage «Weisch no ?» werden Erinnerungen wach: «Weisch no ?» In unserer Sendung «PANORAMA» vom Sonntag, 22. Oktober erinnern wir uns in einer zweistündigen Livesendung an Künstler wie Hazy Osterwald, Vico Torriani, die Geschwister Schmid, Nella Martinetti, Lys Assia, Jost Ribary, ans Unterhaltungsorchester Beromünster unter Cédric Dumont und Hans Moeckel, ans «Guggerzytli» und ans Cabaret Rotstift. Und natürlich an Franz Hohlers «Totemügerli», das dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiern kann. Nur eine kleine Auswahl ist es leider, die am 22. Oktober zu Ton und Wort kommen werden. Immer noch gern gehörte und selten gewordene Tondokumente sind darunter – vom Löschzugchörli Interlaken bis zu Ruedi Rymann mit dem Schacher Seppli und natürlich das Trio Eugster. Hineinhören lohnt sich am Sonntag, 22. Oktober auf Kanal 1 im Spitalradio Luz intern im Krankenzimmer des Kantonsspitals Luzern oder im Internet über «radio-luz.ch». Die zweistündige Livesendung beginnt um 19 Uhr und dauert bis 21 Uhr. Moderiert wird sie von Hansruedi Sägesser; alles «Made in Switzerland» ! – Und wie !
Moderation: Hansruedi Sägesser