Die SendMeBag GmbH aus Horw im Kanton Luzern setzt neue Massstäbe im Schweizer Versandhandel. Mit ihren innovativen, mehrwegfähigen Versandtaschen aus recyceltem Material bieten die Gründer Joshua Kohler und Remo Zemp eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Einwegverpackungen. Das Ziel: den Versandhandel nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten.
Nachhaltigkeit, die sich rechnet
Die SendMeBag-Versandtaschen überzeugen nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit, sondern auch durch ihre Effizienz. Bereits ab der zweiten Nutzung verursachen sie 40 % weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kartonverpackungen. Nach acht Einsätzen beträgt die CO₂-Ersparnis beeindruckende 82 %. Diese Zahlen unterstreichen das Potenzial von Mehrwegverpackungen im E-Commerce.
Einblicke aus erster Hand: Joshua Kohler und Remo Zemp im Spitalradio LuZ
Am 15. Mai 2025 waren die beiden Gründer zu Gast im Studio von Spitalradio LuZ. Im Gespräch mit Moderator Andreas Balsiger berichteten sie über die Entstehungsgeschichte von SendMeBag, die Herausforderungen bei der Entwicklung der Versandtaschen und ihre Vision für einen nachhaltigeren Versandhandel. Das vollständige Interview steht als Podcast unterhalb dieses Beitrags zur Verfügung.
HIER geht’s zur Homepage von SendMeBag GmbH.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Tolle Idee tolles Produkt