Strahlende Sieger: Röbi Koller, Florian Ast und Emil Steinberger bei der Prix Walo Verleihung in Zürich

Spitalradio LuZ war live vor Ort bei der wichtigsten Auszeichnung im Schweizer Showbusiness.
Foto: Emil gewinnt den Prix Walo 2025 (Pressebild)

Auch in diesem Jahr lud die Show Szene Schweiz zur 49. Prix Walo-Auszeichnung ins Fernsehstudio Zürich ein. Der Prix Walo, eine von Rolf Knie kreierte Trophäe, wird an Kulturschaffende aus den Bereichen Unterhaltung, Musik, Theater, Kabarett und Film verliehen, aufgeteilt in neun Kategorien. Sie wurden von einer Fachjury bestimmt, und ein 100-köpfiges Fachgremium stimmte über die Sieger ab.

Unter anderem erhielt der 92-jährige Kabarettist Emil Steinberger den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Für den Luzerner gab es sogar zweifachen Grund zum Feiern: Gleich zu Beginn der Preisverleihung wurde der Dokfilm «Typisch Emil» über den Kabarettisten mit einem Prix Walo geehrt. Gemeinsam mit seiner Frau sowie dem Filmteam nahm der Komiker die beiden Preise mit nach Hause.

Der Publikumspreis ging an Fernsehmoderator Röbi Koller, der im Frühjahr zum letzten Mal die SRF-Sendung «Happy Day» moderiert hatte. In der Kategorie «Pop / Rock» setzte sich der Mundartsänger Florian Ast gegen die Konkurrenz durch und durfte die Prix Walo-Auszeichnung entgegennehmen.

Zudem wurde auch die Folk-Pop Musikerin Linda Elys aus Schwyz an der Galanacht in der Kategorie «Newcomer» ausgezeichnet. Den Preis gab es weiter für die Bühnenproduktion «Billy Elliot – Das Musical», den SRF-Dok «Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin» (TV-Produktion).

Mehr Infos und alle Sieger der 49. Prix Walo-Verleihung finden Sie HIER!


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Aktuell