Stereoact – Caravan Of Love

KW 51 | 16. Dezember - 22. Dezember 2024
Foto: Stereoact (v.l.n.r.: Rico Einenkel (Ric) Sebastian Seidel (Rixx)) (Wikipedia 2019)

Der Nikolaus bringt in diesem Jahr nicht nur Liebe und Inspiration, sondern auch eine mitreissende Remix-Zeitreise: Stereoact präsentieren pünktlich zum Jahresendspurt ein elektrisierendes Update des Klassikers «Caravan of Love». Gemeinsam mit ihrem Vocal-Gast Chris Cronauer («Nummer Eins») verwandeln die beiden Producer aus dem Erzgebirge den bekannten Song in einen modernen Dancefloor-Hit. Zugleich liefern sie damit das Motto und den Soundtrack für den Start ins neue Jahr. Wer sich der Karawane anschliessen und live dazu tanzen möchte, hat bereits am 28. Dezember in Berlin die Gelegenheit, wenn in der Uber Eats Music Hall «Volume 2 der grössten Stereoact-Party aller Zeiten» stattfindet.

Wie bei ihren erfolgreichen Remix-Updates zu «Ein bisschen Aroma» (Roger Whittaker) oder Jennifer Rushs «Ring of Ice» – die beide längst über 20 Millionen Streams verzeichnen – holen Stereoact nun einen weiteren Kult-Hit aus der Versenkung und verpassen ihm zeitgenössischen Schwung. Während The Housemartins 1986 auf ein reines A-cappella-Arrangement setzten, ergänzen Stereoact die kraftvolle Stimme von Chris Cronauer mit Claps und einem druckvollen Beat, der den Song direkt auf den Dancefloor katapultiert. Der eingängige Refrain «Every woman, every man, join the caravan of love» bringt Bewegung in die Karawane und steht für Zusammenhalt, Hoffnung und Frieden.

Der Titel «Caravan of Love» hat eine lange Geschichte: Ursprünglich stammt er von Isley Jasper Isley, einem Ableger der berühmten Isley Brothers, die ihn 1985 veröffentlichten. Mit ihrer Version erreichten sie Platz 1 der US-R&B-Charts. Die Coverversion der Housemartins, die im Dezember 1986 veröffentlicht wurde, eroberte die Spitze der britischen Charts und kletterte Anfang 1987 in Deutschland bis auf Platz 2. Mit ihrer A-cappella-Version prägten die Briten den Song für eine neue Generation.

Stereoact, bestehend aus Ric (Rico) und Rixx (Sebastian), sind mittlerweile bekannt für ihre unverkennbaren Remix- und Cover-Hymnen. Mit über einer halben Milliarde Streams, mehr als zwei Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Gold-, Platin- sowie Diamantauszeichnungen haben sie sich in der Musiklandschaft fest etabliert. Ihre Version von «Die immer lacht» feat. Kerstin Ott machte sie über Nacht berühmt und bescherte ihnen das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video aller Zeiten. Ihre Alben «#Schlager» und «#Schlager 2» brachten ihnen mehrfach Platzierungen in den Top 10 der deutschen Charts, ebenso wie ihr Album «100% Stereoact», auf dem sie auch als Songwriter glänzen.

Besonders in den letzten Jahren haben sie ein Händchen für Achtziger-Hits bewiesen, die sie mit viel Feingefühl in die Gegenwart holen. Mit Remixen von Songs wie «99 Luftballons», «Mamma Maria» und «Ring of Ice» feierten sie grosse Erfolge, zuletzt auch mit ihrem Remix von «Idiot», der die iTunes-Schlagercharts anführte. Ihre Fans können sich auf weitere spannende Projekte freuen, denn Stereoact beweisen mit jedem neuen Song, dass sie ein unvergleichliches Gespür für zeitlose Melodien und moderne Beats haben – und auch mit «Caravan of Love» liefern sie erneut den Beweis.


Hier finden sie weitere Hit-Tipp-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: Hit-Tipp der Woche (Übersicht)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Weitere Hit-Tipps