Eine anderthalbstündige Zeitreise durch die Geschichte des Telefons und ein gemütliches Zusammensein bei Grilladen, Salat und Brot – das war der erlebnisreiche Spitalradiotag 2015 – organisiert durch die Verantwortlichen von Spitalradio S in Frauenfeld – in Islikon und Aadorf.
Vor 135 Jahren wurde in Zürich das erste Telefonnetz der Schweiz eröffnet. Aus heutiger Sicht und in Anbetracht der Entwicklung in den letzten 10 Jahren Mobiltelefonie erscheint dies als eine Ewigkeit. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das Telefon seither eine lange Entwicklung durchgemacht hat. Am Spitalradiotag dauerte die Zeitreise ganze 90 Minuten. 25 Teilnehmende fanden sich am Samstagnachmittag im Greuterhof in Islikon TG ein. Zu bewundern gab es auch Mobilgeräte, die inzwischen schon Museumsstatus erreicht haben, aber bei vielen Teilnehmenden Erinnerungen an Ihr erstes Handy weckte.
Die meisten Geräte konnten nicht einfach nur betrachtet werden, sondern wurden hie und da auch vorgeführt. So waren immer wieder nostalgische Klingeltöne in den altehrwürdigen Räumen des alten Industriekomplexes zu vernehmen. Zudem vermittelten die beiden Stiftungsräte des Museums grosses Wissen über die Telefonie.
Nach dem Abwechslungsreichen und interessanten Rundgang begaben sich die Spitalradio-Macher zur Eisweiherhütte in Aadorf, wo der gemütliche Teil des Spitalradiotags stattfand. Bei einem grossen Salatbuffet und feinen Grilladen herrschte ein reger Austausch zwischen den Frauenfelder, Luzerner und Winterthurer Spitalradio-Leuten. Der Anlass war fröhlich und ungezwungen, das Wetter sonnig und nicht zu heiss, wie am Ende des Anlasses oft zu hören war.
Trotz des schönen Wetters wollte übrigens niemand ein Bad im Eisweiher nehmen. Dafür konnten mehrere einheimische Mitglieder persönliche Anekdoten über den Weiher und die Gegend erzählen. Zwischendurch warfen vorbeigehende Wanderinnen und Wanderer einen Blick auf die feucht, fröhliche Gesellschaft. Die meisten der Anwesenden Teilnehmenden waren in den offiziellen Vereinskleidern am Feiern.
Der nächste Spitalradiotag wird am 24. September 2016 stattfinden. Es wird dann bereits der 11. Spitalradiotag sein. Für die Durchführung ist im kommenden Jahr unser Verein zuständig. Die bisherigen Luzerner Spitalradiotage bestanden übrigens aus dem Stadtrundgang (2007), dem Besuch des 3D-Kinos im Verkehrshaus Luzern (2010) und der Besichtigung der Radiostation Beromünster (2013).
Weitere Bilder sind hier zu finden.