Von Donnerstag, 18. bis Samstag, 20. Mai fand der neunte «Treffpunkt Gesundheit» im Rathaus Luzern und auf dem Kornmarkt statt. Dieses Jahr war auch das Luzerner Kantonsspital (LUKS) mit dem Rettungsdienst unter dem Motto «drück mich» dabei. Das LUKS zeigte die Herzmassage als wirksame Notfallmassnahme und die Kardiologie auf dem Bahnhofplatz. Ausserdem waren 24 weitere namhafte Dienstleister und Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit und Prävention an der Veranstaltung dabei. Spitalradio LuZ hat den «Treffpunkt Gesundheit» und insbesondere die Ausstellung vom LUKS auf dem Bahnhofplatz in Luzern besucht.
Luzerner Kantonsspital mit dem Rettungsdienst (144) und der Kardiologie auf dem Bahnhofplatz
Der stellvertretende Standortleiter Rettungsdienst Luzern, Gerald Kurtz erklärte gegenüber Spitalradio LuZ, wie die wirksamste und einfache Notfallmassnahme «drück mich», die sogenannte Herzmassage den interessierten Passanten vor Ort mit Dummies demonstriert werden. Ausserdem wurde auf dem Bahnhofplatz auch ein modernes Rettungsfahrzeug mit allen Hightech-Geräten, die für die Versorgung eines Patienten vom Unfallort bis ins Spital benötigt werden, gezeigt. Im Interview sagte Kurtz unserem Sender, wie das moderne Krankenauto zum Einsatz kommt und wie sich die Autofahrer bei einem Blaulicht-Einsatz zu verhalten haben. Die Kardiologie und der Rettungsdienst zeigte auf eindrückliche Art und Weise auf, wieso in einem Notfall jede Minute zählt und wie wichtig auch die persönliche Ersthilfe sein kann.