1. Aktuell
  2. Spielen anstatt parken an der Bahnhofstrasse in Luzern

Spielen anstatt parken an der Bahnhofstrasse in Luzern

Seit Juni 2020 ist die Bahnhofstrasse im Zentrum von Luzern teilweise autofrei. Das junge Luzerner Kollektiv 5uf2 hat in ehrenamtlicher Arbeit für die Stadt Luzern eine Zwischennutzung der freigewordenen Flächen erarbeitet. Zwischen dem Luzerner Theater und der Seidenhofstrasse werden Parkplätze mit einer Holzplattform auf die Höhe des Trottoirs gehoben. Diverse Sitzgelegenheiten und Tische laden zum Verweilen ein.

Und zum Spielen: Die Tische, Hocker und Pflanzentroge sind in der Längsachse frei verschiebbar. Zudem ist auf jedem Tisch ein anderes Spiel aufgemalt, von Mühle über Backgammon bis zu einem Leiterlispiel. Janine Durrer vom Kollektiv 5uf2 erklärt im Interview mit Spitalradio LuZ, wie sie auf diese Idee gekommen sind und woher der Name 5uf2 stammt.

Weitere Infos auf 5uf2.ch

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuell

Patric Scott ist der Star hinter der Knie-Manege

Sowohl als Musicalstar als auch als Solo-Künstler, Schauspieler und Autor ist er erfolgreich. 2005 stand Scott bei der Weltpremiere des Musicals Heidi als Peter auf der Walensee-Bühne. Später wagte er…
Menü