Mit Paradies erscheint ein gemeinsamer Track mit Leidenschaftsgenosse Dario Hess. Ein Rock-Pop Song, welcher mit viel guter Energie und einer prägenden Hook auf Dialekt sowie Romanisch daherkommt. Und wie der Titel erahnen lässt, geht es im Song um unsere gemeinsame Heimat in Graubünden.
SÄM, mit bürgerlichem Namen Samuel Schmid, wurde am 16. April 1986 in Chur geboren und ist ein Mundart-Singer-Songwriter aus Graubünden. Seine musikalische Reise begann bereits 2001, als er mit Schulfreunden die Ilanzer Rock/Reggae-Band NoFuture gründete. Die Band spielte seither über 200 Konzerte und veröffentlichte eine EP, drei Alben sowie mehrere Musikvideos. Ab 2016 begann SÄM mit der Arbeit an seinem lang ersehnten Solo-Projekt. Die Songs für das Debütalbum entstanden in dieser Zeit, erste Aufnahmen folgten kurz darauf. 2018 wurden im Rino Records Studio in Plons die letzten Aufnahmen fertiggestellt. Unterstützt von Raphaela Meyer entstanden Fotos zum Projekt sowie das Musikvideo zum Song «Kunnt schu guat», während Damian Caduff das Projekt-Artwork entwarf.
Im Frühjahr 2019 erschien mit «Kunnt schu guat» die erste Single samt Musikvideo, gefolgt von der Veröffentlichung seines Debütalbums, das er am 2. März 2019 im vollen Pub Pin in Ilanz taufte. Ein Jahr später widmete er seiner im Februar 2020 geborenen Tochter den emotionalen Song «Elin», der im Mai 2020 veröffentlicht wurde – eine Fortsetzung der persönlichen Note seines Albums, das auch einen Titel für seine erste Tochter Sina enthält. Zwischen 2021 und 2023 stand SÄM nicht nur solo, sondern auch als Leadsänger und Gitarrist von NoFuture im Fokus. Im Rahmen des Bandprojekts «XII» schrieb, produzierte und veröffentlichte er neues Material.
2024 durfte er mit «Parat am Start» den offiziellen Song für den Lauf-Event «Städtlilauf aGlion» beisteuern. Das Jahr 2025 markiert einen weiteren musikalischen Höhepunkt: Zwischen März und November erscheinen sieben neue Singles, gefolgt von einem achten Release, der in Kombination mit seinem zweiten Studioalbum geplant ist. SÄM vereint in seiner Musik Authentizität, Bündner Dialekt und tief persönliche Themen mit eingängigen Melodien – und bleibt damit eine feste Stimme in der Schweizer Mundart-Musikszene.
Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)