Im Darmkrebsmonat März hat Spitalradio LuZ einen ausführlichen Bericht über das wichtige Thema Darmkrebs veröffentlicht. Dieser Monat ist eine Gelegenheit, die Situation der Erkrankten ins Rampenlicht zu rücken und auf die Bedeutung von Prävention, Früherkennung sowie der Behandlung und Nachsorge von Darmkrebs hinzuweisen.
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in der Schweiz. Jährlich erkranken etwa 4’300 Personen an Darmkrebs, und 1’700 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen der Krankheit (Quelle: NICER und Krebsliga Schweiz). Frühzeitig erkannt, ist Darmkrebs meist heilbar, was die Bedeutung von regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen unterstreicht.
Erfahren Sie in unserem Bericht, was Sie selbst tun können, um Ihr Risiko zu minimieren. Am Ende dieses Beitrages bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Podcast von Spitalradio LuZ zum Thema Darmkrebs nachzuhören. Dieser Podcast enthält wertvolle Informationen, die zur Aufklärung und Unterstützung beitragen können.