Nettle Circle AG: Die Renaissance der Brennnessel in der Textilindustrie
Innovative Naturfasern für eine nachhaltige Zukunft
Die Nettle Circle AG aus Oberkirch im Kanton Luzern revolutioniert die Textilbranche mit einer überraschenden Ressource: Der Brennnessel. Unter der Leitung von CEO und Gründerin Cornelia Bamert entwickelt das Unternehmen hochwertige Naturfasern, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und vielseitig einsetzbar sind.
HILAYA® – Die Zukunft der Textilfasern
Im Zentrum der Innovation steht HILAYA®, eine aus Brennnesseln gewonnene Faser, die durch ihre Robustheit, Atmungsaktivität und natürliche Ästhetik überzeugt. Die Fasern werden in den entlegenen Bergregionen Nepals nachhaltig geerntet und bieten den lokalen Gemeinschaften eine zusätzliche Einkommensquelle. Dank der Partnerschaft mit dem ETH-Spin-off Haelixa ist jede Faser durch DNA-Marker rückverfolgbar, was höchste Transparenz und Fälschungssicherheit gewährleistet.
Einblicke aus erster Hand: Cornelia Bamert im Spitalradio LuZ
Am 10. April 2025 war Cornelia Bamert zu Gast im Studio von Spitalradio LuZ. Im Gespräch mit Moderator Matthias berichtete sie über die Entstehungsgeschichte von Nettle Circle, die Herausforderungen bei der Verarbeitung von Brennnesselfasern und die Vision einer nachhaltigen Textilindustrie. Das vollständige Interview steht als Podcast unterhalb dieses Beitrags zur Verfügung.
Ausblick: Vorstellung weiterer innovativer Unternehmen
In Kürze präsentieren wir weitere spannende Unternehmen (Startups), die im Jahr 2025 am Programm Zünder von InnovationsTransfer Zentralschweiz (Itz) teilnehmen. Bleiben Sie gespannt – mehr Informationen finden Sie demnächst auf unserer Homepage.