Spitalradio LuZ berichtete live vom roten Teppich – ein Abend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte
Am 28. Mai 2025 verwandelte sich das Zürcher Hallenstadion erneut in das Epizentrum der Schweizer Musikszene: Die 18. Swiss Music Awards (SMA) wurden verliehen und feierten die herausragendsten Künstler:innen des Landes. Spitalradio LuZ war mit Reporter Fabian Megnet live vor Ort und sendete von 18 bis 24 Uhr eine Sondersendung mit exklusiven Interviews und Eindrücken direkt vom roten Teppich.
Nemo: Doppelsieg und emotionale Botschaft
Nemo, der bereits beim Eurovision Song Contest 2024 mit dem Song «The Code» für Furore sorgte, wurde bei den SMA 2025 gleich doppelt ausgezeichnet: als «Best Solo Act National» und für den «Best Hit» mit dem genannten ESC-Song. In einer bewegenden Dankesrede widmete Nemo die Auszeichnungen der queeren Community in der Schweiz und betonte die Bedeutung von Sichtbarkeit und Akzeptanz.
Patent Ochsner: Neunter SMA und bewegende Worte
Die Berner Kultband Patent Ochsner wurde als «Best Group» geehrt und erhielt damit ihren neunten Swiss Music Award. Frontmann Büne Huber zeigte sich gerührt und verglich das Gefühl des Gewinns mit dem kindlichen Spiel im Sandkasten – eine Liebeserklärung an die Musik und das Publikum.
Dabu Fantastic: Energiegeladene Live-Performance
In der Kategorie «Best Live Act» setzte sich das Zürcher Duo Dabu Fantastic durch. Frontmann Dabu Bucher und DJ Arts nahmen den Preis mit grosser Freude entgegen und kündigten an, den Sieg ausgelassen zu feiern. Ihre mitreissenden Auftritte und die Nähe zum Publikum wurden besonders gewürdigt.
Weitere Highlights des Abends
-
Stubete Gäng wurde als «Best Streaming Artist» ausgezeichnet und bestätigte damit ihre Beliebtheit bei den Streaming-Diensten.
-
Rusch-Büeblä, ein Ländlertrio bestehend aus Vater und Söhnen, erhielten den Preis als «Most Rising Artist Social Media» und zeigten sich überwältigt von der Anerkennung.
-
Kings Elliot wurde als «Best Breaking Act» geehrt und überzeugte mit ihrer emotionalen Musik.
-
Linda Elys gewann in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» und präsentierte gemeinsam mit Ilara und Milune ein beeindruckendes Medley.
-
Nnavy wurde als «Best Act Romandie» ausgezeichnet und begeisterte mit ihrem souligen Sound.
-
Zeal & Ardor erhielten den «Artist Award», der von Künstler:innen für Künstler:innen vergeben wird, und wurden für ihre innovative Musik gewürdigt.
Spitalradio LuZ: Live dabei
Unser Reporter Fabian Megnet führte zahlreiche Interviews mit den Stars des Abends und fing die besondere Atmosphäre auf dem roten Teppich ein. Die Live-Sendung von Spitalradio LuZ mit Marco Hutschenreuther und Urs von Wartburg im Studio bot den Zuhörer:innen exklusive Einblicke und Stimmen direkt vom Event.
Fazit
Die Swiss Music Awards 2025 waren ein voller Erfolg und zeigten die Vielfalt und Qualität der Schweizer Musikszene. Spitalradio LuZ freut sich, Teil dieses besonderen Abends gewesen zu sein und bedankt sich bei allen Künstler:innen und Zuhörer:innen für die unvergesslichen Momente.