Gianfranco Salis aus Schmerikon, aufgewachsen in Perus Hauptstadt Lima, absolvierte die Matura und die Ausbildung zum Primarlehrer am Lehrerseminar St. Michael in Zug. Danach reizten ihn verschiedene Bühnen. Am Stadttheater Luzern sang er drei Jahre im Extrachor und absolvierte kurz darauf eine Musical-Ausbildung an der Zürcher Tanz Theater Schule in Zürich West. Bevor es weiter ging auf die Eventbühne, ergriff er noch die Möglichkeit einer Ausbildung als Radiomoderator bei einem Radiosender in der Ostschweiz, bei dem er nebenberuflich über 90 Sendungen moderierte. Nach zwei spannenden Jahren im Radiostudio lockte ihn die Eventbühne an und seit Dezember 2010 arbeitet er als Moderator von diversen Events und Medien-Produktionen.
Seit August 2017 ist er auch als Podcaster aktiv. Als einer der ersten unabhängigen Podcaster in der Schweiz hat er den Podcast als Talkformat entdeckt und konnte sich mit seinen beiden Podcast-Formaten «Salis trifft» und «Theo erzählt» einen grossen Namen machen. Beide Podcast-Shows waren im 2023 bei den «Suisse Podcast Awards» nominiert (Community-Award). 2024 war «Theo erzählt» erneut nominiert, diesmal für den Publikumspreis.
Im Juli 2019 machte Salis sein Hobby zum Beruf und wagte als dreifacher Familienvater den grossen Schritt in die hauptberufliche Selbständigkeit. Nun ist er bereits seit fünf Jahren sehr erfolgreich als Einzelunternehmer in den Bereichen Moderation und Podcasting tätig. Seit 2021 wird er als Podcast-Experte, Referent und Dozent im Bereich Educational Podcasting und Corporate Podcasting gebucht.
Im Interview mit Spitalradio LuZ erzählte er unseren Hörerinnen und Hörer, wie seine beiden Podcast-Formate entstanden sind. Ausserdem hat er uns exklusive Tipps gegeben, wie man als Einzelunternehmer erfolgreich unterwegs ist.
Mehr Infos über Gianfranco Salis und seine nächsten Auftritte als Event-Moderator gibt es HIER.