Lady Gaga – Don’t Call Tonight

KW 11 | 10. März - 16. März 2025
Foto: Lady Gaga (Pressefoto «MAYHEM» by Frank LeBon 2025)

Lady Gaga wird am 17. März 2025 mit dem «iHeartRadio Innovator Award» ausgezeichnet, bevor sie mit Headliner-Auftritten am Coachella (11. & 18. April), einem Stadionkonzert in Mexiko-Stadt (26. April) und einem historischen Gratis-Konzert am Copacabana-Strand in Rio (3. Mai) für Aufsehen sorgt. Heute veröffentlichte die 14-fache Grammy-Gewinnerin ihr siebtes Studioalbum «MAYHEM». Das Album markiert eine Rückkehr zu ihren Pop-Wurzeln und vereint kühne Sounds mit persönlichen Geschichten. Aufgenommen in den Shangri-La Studios in Malibu, enthält es 14 Tracks, darunter die bereits veröffentlichten Singles «Disease», «Abracadabra» und «Die With a Smile». Produziert wurde es von Lady Gaga, Michael Polansky und Andrew Watt.

«Disease» wurde für seinen Mix aus Industrial-Pop und introspektiven Texten gefeiert. Kritiker lobten die «fesselnden, verzerrten Synths» und den «kraftvollen Refrain». Der dazugehörige Videoclip, inszeniert von Tanu Muino, gilt als eines der besten Musikvideos des Jahres. Mit «Abracadabra» gelang Gaga ein düsterer Pop-Hit, der sich sofort an die Spitze der Billboard-Charts setzte und ihr einen neuen Spotify-Rekord bescherte. Das Video, von Gaga, Parris Goebel und Bethany Vargas gedreht, zeigt einen imposanten Tanzkampf zwischen Licht und Dunkelheit und wurde für seine avantgardistische Ästhetik hoch gelobt.

Das Album verbindet elektronische Sounds mit organischen Instrumenten und vielfältigen Stilen. Songs wie «Garden of Eden» und «Perfect Celebrity» greifen gesellschaftliche Themen auf, während «LoveDrug» als düsterer Disco-Track überzeugt. Das Finale, «Die With a Smile» mit Bruno Mars, wurde zu einem weltweiten Streaming-Hit und brachte Gaga ihren 14. Grammy ein. Gaga beschreibt «MAYHEM» als eine Reflexion über das Chaos des Lebens und die Schönheit darin. Neben der Albumveröffentlichung startet sie «GAGA RADIO» auf SiriusXM und bereitet sich auf ihre kommenden Live-Shows vor.

Für die Redaktion von Spitalradio LuZ steht fest: «MAYHEM» ist eines von Lady Gagas stärksten Alben der letzten Jahre. Die Produktion ist detailverliebt, die Songs sind vielseitig und mit einem feinen Gespür für Emotion und Dynamik gestaltet. Insbesondere die energiegeladenen Tracks wie «Disease» und «Killah» unterstreichen Gagas Fähigkeit, elektronische Musik mit tiefgehenden Texten zu kombinieren. Gleichzeitig bietet das Album genug Abwechslung, um auch ihre melancholischeren, introspektiven Seiten zu zeigen.

Ein besonderer Favorit der Redaktion ist der Track «Don’t Call Tonight», der mit seinem treibenden Beat und der eingängigen Melodie den typischen und sehr geschätzten Lady Gaga-Sound verkörpert. Der Song erinnert an ihre grössten Dance-Pop-Hymnen und bringt genau die Mischung aus Emotion und Euphorie, die ihre Fans seit Jahren lieben.

Während manche Kritiker anmerken, dass sich das Album gegen Ende etwas in zu vielen klanglichen Experimenten verliert, überwiegt die Begeisterung für Gagas Rückkehr zur elektronischen Popmusik. Die New York Times fasst es treffend zusammen: «Gaga beweist einmal mehr, dass sie nicht nur Trends folgt, sondern sie selbst setzt.»


Hier finden sie weitere Hit-Tipp-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: Hit-Tipp der Woche (Übersicht)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Weitere Hit-Tipps