«Ich verliebe mich ständig. So etwa um die siebenmal am Tag. Für mich ist das perfekt.». Dieses Geständnis kennen Joya Marleen’s Fans von Konzerten. Ihr aussergewöhnliches musikalisches Talent, die mitreissende Lebensfreude und Natürlichkeit, die sie ausstrahlt, haben Joya Marleen zu einer der erfolgreichsten Musikerinnen der Schweiz gemacht: Mit gerade mal 21 Jahren wurde sie bereits viermal mit dem Swiss Music Award geehrt und nach dem #1-Hit «Nightmare», sowie der «Fish in Your Glass»-EP, sorgte Joya Marleen im März mit ihrer jüngsten Single «Fire» in Deutschland für wochenlanges Aufsehen in den Airplaycharts Top 100.
«I Think I’m In Love» handelt davon, sich immer wieder zu verlieben – ganz, ganz oft. Es muss gar nicht unbedingt in eine Person sein, es können auch kleine Alltagsdinge sein: richtig gutes Essen zum Beispiel oder tolles Wetter. Verliebt sein ist für mich das schönste Gefühl überhaupt und die Leichtigkeit möchte ich im Song zelebrieren. «Es passt wunderbar zusammen, dass Verliebtsein das wohl globalste Kribbeln der Welt ist und «I Think I’m In Love» easy ein Track aus Schweden, UK oder den USA sein könnte. Diesen Sommer bleibt Joya aber erst mal in der Nähe und spielt knapp 20 Festivals in der Schweiz, Österreich und Deutschland, bevor es im Oktober mit den Berliner Folk-Überfliegern Mighty Oaks auf Tour geht: «Damit geht ein Traum in Erfüllung – ich kann es noch gar nicht richtig glauben. Aber ich glaube, das wird richtig gut kommen und ich freue mich sehr darauf.»
«Ich mache Popmusik, möchte aber nicht, dass sie seicht klingt. Ich versuche immer etwas in meine Song einzubauen, das man so noch nicht gehört hat. Eine Balance aus gefühlvoll, tanzbar und edgy.» Das behauptet sie nicht nur, sie beweist es: «I Think I’m In Love» ist wieder ein Track, bei dem man partout nicht stillsitzen kann, aber Herz und Hirn definitiv mitmüssen. Gehüllt in feinstes The Cardigans-Feel beschreibt Joya die Schmetterlinge im Bauch mit augenzwinkernden Seufzern und liebevoller Selbstironie und lässt höchstens eine Sommerbrise zwischen Musik und Lyrics. Ihre Mischung aus klugen Texten, internationalen Tunes und universeller Empathie, gepaart mit Vocals, die nahbar, reif und lässig zugleich klingen, machen Joya Marleen’s Musik aus – und es so herrlich leicht, uns anstecken zu lassen und rettungslos in die kleinen Momente zu verlieben.
Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)