Jessie Murph meldet sich mit ihrer neuen Single «Touch Me Like a Gangster», die am 6. Juni 2025 erschienen ist, eindrucksvoll zurück und läutet damit das nächste Kapitel ihres kommenden Albums «Sex Hysteria» ein. Die Grammy-nominierte Singer-Songwriterin, die am 22. September 2004 in Clarksville, Tennessee, geboren und in Huntsville, Alabama, aufgewachsen ist, wurde 2021 von Columbia Records entdeckt, nachdem sie mit ihren gefühlvollen Covers und Vlogs auf TikTok und YouTube für Furore gesorgt hatte. Schon früh brachte sie sich selbst Klavier, Gitarre und Ukulele bei, bevor sie mit ihrem Debütmixtape «Drowning» (2023) und dem Studioalbum «That Ain’t No Man, That’s the Devil» (2024) internationale Erfolge feierte.
«Touch Me Like a Gangster» entstand unter Mitwirkung renommierter Songwriterinnen und -writer wie Bēkon, Jeff «Gitty» Gitelman und Laura Veltz sowie Jessie Murph selbst. Produziert wurde der Track von Bēkon und Adam Alpert. Musikalisch verbindet der Song Murphs rauchige, punktuell in höhere Lagen ragende Vocals mit spannungsgeladenen Streichereinsätzen und einem treibenden, fast Old-School-inspirierten Backbeat. Den ersten Höreindruck lieferte sie bereits am 31. Mai beim Sports Illustrated Swimsuit Show-Auftritt in Miami, wo die eindringliche Inszenierung – Murph in einem Retro-Outfit, untermalt von stimmlicher Power und einer Peitsche als Requisite – für Furore sorgte.
Lyrisch ist «Touch Me Like a Gangster» eine direkte, selbstbewusste Liebeserklärung an rohe Sinnlichkeit und sexuelle Freiheit. In den Lyrics – gespickt mit Geständnissen à la «Ich mag Peitschen und Ketten, ich mag es, gefesselt zu sein» – thematisiert Jessie Murph das Recht einer Frau, ihre Wünsche offen auszusprechen, ohne Scham und gesellschaftliche Zwänge. Der Song ist damit nicht nur ein abstrakter Sommerhit, sondern ein Statement weiblicher Selbstermächtigung und echtem Empowerment.
Diese neue Single ist Teil ihrer nächsten Ära, die Jessie Murph als «rawest and realest» beschreibt und mit dem Album «Sex Hysteria» einen Sound zwischen kraftvollem Pop, Country-Rock und Trap-Elementen verspricht. Wer ihre musikalische Entwicklung kennt – angefangen bei sanften Akustikballaden bis hin zu explosiven Pop-Songs – erkennt schnell, dass Murph auch mit «Touch Me Like a Gangster» ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit und ihren Hang zu persönlicher Offenheit unter Beweis stellt. Die kommende Sex Hysteria-Ära dürfte ebenso intensiv werden wie ihr bisheriger Weg vom TikTok-Wunderkind zur gefestigten Pop-Poetin. Mit «Touch Me Like a Gangster» liefert Jessie Murph nicht nur einen weiteren Hit, sondern unterstreicht ihren Status als eine der aufregendsten Stimmen der jungen US-Poplandschaft – bereit, mit schonungsloser Ehrlichkeit und unerschütterlichem Selbstbewusstsein neue Massstäbe zu setzen.
Hier finden sie weitere Hit-Tipp-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: Hit-Tipp der Woche (Übersicht)