Jamila – Silver Lining

KW 15 | 7. April - 13. April 2025
Foto: Jamila (Cover 2025)

Jamilas EP «Boyfriend Of The Year» ist eine emotionale Reise voller Liebe, Herzschmerz und Selbstfindung – und das alles in Echtzeit. In vier Songs verarbeitet die aufstrebende Indie-Pop-Künstlerin das Chaos ihrer Mittzwanziger mit schonungsloser Ehrlichkeit und mitreissenden Melodien. Es geht ums Loslassen und Festhalten, ums ins kalte Wasser springen und dann doch wieder zweifeln – und darum, sich selbst besser kennenzulernen.

Der Titel «Boyfriend Of The Year» ist laut Jamila «sowohl ironisch als auch aufschlussreich – er steht für die, die diese Position mal innehatten und es vermasselt haben, für die, die nie eine Chance hatten, und für die, die ihn vielleicht sogar verdient hätten. Aber am Ende geht es auf der EP gar nicht um alle anderen. Es geht darum zu erkennen, dass durch alle Höhen und Tiefen eine Person immer da war – ich selbst.» Musikalisch verbindet Jamila sehr persönliche, tagebuchähnliche Texte mit aufregendem Indie-Pop. Inspiriert von Künstlerinnen wie Holly Humberstone und The Japanese House, setzt sie auf treibende Gitarren, eingängige 80er-Synths und Refrains, die im Ohr bleiben. Ihr Sound ist gleichzeitig intim und kraftvoll – perfekt, um im Auto mitzubrüllen oder allein im Zimmer eine kleine Dance-Party zu starten.

Der Mittelpunkt der EP ist der Song «Delusional» – eine laute, freche Trennungshymne, die sich wie ein ungefilterter Rant an die beste Freundin anhört. «Delusional» ist dramatisch, direkt und genau das Richtige für den Moment, in dem man endgültig über jemanden hinweg ist. Die anderen Songs zeigen weitere Facetten: «Silver Lining» fängt das Kribbeln eines neuen Crushes ein, «Linger» fühlt sich an wie Herzschmerz in Zeitlupe, und «Antidote» ist die bittersüsse Erkenntnis, dass dich niemand heilen kann – ausser du selbst. Geschrieben in einem Jahr voller Veränderungen, ist «Boyfriend Of The Year» Jamilas Weg, das alles zu verarbeiten – und ihre Erfahrungen in Songs zu verwandeln, die direkt ins Herz treffen.

Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt, und wir sind mittendrin – gemeinsam mit ihr. In den letzten Monaten hat Jamila grosse Aufmerksamkeit bekommen: Ihre Songs laufen auf Heavy Rotation bei allen nationalen Radiosendern der Schweiz. Spotify hat sie als «Artist to Watch 2025» ausgewählt und sie zur Botschafterin der EQUAL GSA-Kampagne im April ernannt. Ausserdem stand sie bereits auf einigen der grössten Bühnen der Schweiz – darunter das Montreux Jazz Festival, das Gurtenfestival, das m4music Festival und viele mehr.

Für die schweizerisch-palästinensische Popmusikerin Jamila ist Songwriting vor allem eins: ein Raum für Verletzlichkeit und ehrliche Selbstreflexion. Schon als Kind entdeckte sie ihre Liebe zur Musik – doch lange Zeit blieben ihre Songs dort, wo sie sich am sichersten anfühlten: in ihrem Schlafzimmer. Erst vor Kurzem fand sie den Mut, ihre Musik mit anderen zu teilen. Inspiriert von Künstlerinnen wie Holly Humberstone und Gracie Abrams zieht Jamila ihr Publikum mit verträumten Gitarrenklängen und einer direkten, poetischen Sprache in den Bann. Ihre Texte lesen sich wie persönliche Tagebucheinträge – ehrlich, ungefiltert und voller Gefühl.


Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Weitere Hit-Tipps