Finn’s Finale – Halb so wild

Sie blickt zurück auf eine Zeit, in der man noch so viele Idole und das Leben vor sich hatte. Der dritte Ohrwurm von Finn’s Finale besticht mit einem hymnischen Refrain. Den Track haben sie wiederum mit Produzent Rolf Stauffacher aufgenommen und produziert, bekannt unter anderem für seine Arbeit für Patent Ochsner.

Die Biographie: Wer den Namen «Finn’s Finale» noch nie gehört hat und sie trotzdem kennt, braucht sich nicht zu wundern. Die Band hinter dem brandneuen Namen hat schliesslich eine lange musikalische Reise hinter sich. Diese Reise beginnt bereits in den 1990er Jahren, als die beiden Gründer der Band, Thomas Weber und Guido Wohler, mit dem Punk-Trio «Notausgang» Hunderte von Konzerten im In- und Ausland spielten.

2011 wagten sie dann unter dem Namen «Weber & Wohler» einen musikalischen Neuanfang. Aus Punk wurde folkiger Pop und aus Deutsch wurde «Züridütsch». Für die CD-Taufe des ersten Albums «Gueti Lieder» wurde 2013 eine Band zusammengestellt, die in den folgenden Jahren zahlreiche Konzerte spielte. 2016 folgte das zweite Album «Herzbluet». Nach einigen Wechseln in der Band wurde 2018 klar, dass man sich mit der aktuellen Besetzung musikalisch wie auch menschlich gefunden hatte und als Band zusammengewachsen war. Aus «Weber & Wohler» entstand die «Weber Wohler Band» mit den Mitgliedern Jan Abegg, Alessandro Marson und Domi Dettling sowie den beiden Namensgebern Thomas Weber und Guido Wohler.

Auf zu neuen Ufern: Das Jahr 2019 brachte schliesslich unzählige Veränderungen mit sich. Hoch motiviert, ein neues musikalisches Level zu erreichen, arbeitete die Band intensiver als je zuvor – schrieb neue Songs und begann die Zusammenarbeit mit einem Label sowie dem namhaften Produzenten Rolf Stauffacher. Als grösste Veränderung beschloss die Band, ab April 2020 unter dem neuen Namen «Finn’s Finale» aufzutreten und besiegelt damit ihren Aufbruch zu neuen Ufern. Auf den Release der sechs neuen Songs, welche ab dem Sommer 2020 als Singles und schlussendlich in Form einer EP erscheinen, darf man gespannt sein. Wer den bisherigen Weg und die Entwicklung der Band verfolgt hat, weiss um deren Potential. Mit den neuen Songs bleiben sich Finn’s Finale treu und halten an handgemachter Mundartmusik mit tiefgehenden Texten und eingängiger rockig-poppiger Aufmachung fest. Gleichzeitig klingen die Songs deutlich moderner und grösser denn je.

Thomas Weber (Vocals/Bass) über «Halb So Wild»: «Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich viele Idole hatte und dachte, wenn ich dann mal gross bin, werde ich auch so sein, wie jene, die sagen können was sie wollen, die machen können, was sie wollen, die so viele Tätowierungen haben können, wie sie wollen, hier könnte ich beliebig weiter schreiben… Und dann kam aber auch die Zeit, als ich spürte, dass Jahre vergangen sind, dass eine gewisse Sehnsucht nach den Jugendjahren aufkam und sich in der Zwischenzeit vieles verändert hat. Um wieder so zu sein, wie damals, war der Zug längst abgefahren und es wäre auch peinlich, irgendetwas Naives zu wiederholen, über die Konsequenzen blindlings hinwegzusehen und so zu tun, als hätte sich nichts verändert. Wann merkt man, dass es anders ist, als man es sich ausgemalt hatte – auch wenn man total frei und selbstbestimmt gelebt und Geschichte geschrieben hat? Und wann ist man bereit, zu akzeptieren, dass es ist, wie es ist, damit man offen weiter Leben kann?»

Sofern es die aktuelle Situation es zulässt, sind Finn’s Finale bald auch wieder live unterwegs, allen Widrigkeiten zum Trotz:

17.12.2020 Molly Malone Irish Pub, Wetzikon

26.03.2021 AbisZellKultur, Zell (ZH)

05.06.2021 Die Lange Nacht Der Musik, Kaiseraugst (AG)


Wir stellen wöchentlich neue Songs von Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz vor, die der Musikredaktion aufgefallen sind. Dabei liegt uns nicht nur die Förderung von bekannten Bands oder Interpreten am Herzen, sondern auch die Musik von noch unbekannten Musikerinnen und Musiker. Dabei setzen wir vorwiegend auf Mundart-Pop und -Rock und auf Mainstream. Weiter Schweizer Hits die auf Spitalradio LuZ gespielt werden, finden Sie HIER!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Weitere Hit-Tipps