Nach dem beeindruckenden Sieg im letzten Jahr hat sich das Team um Prof. Dr. Frank Beeres vom Luzerner Kantonsspital (LUKS) erneut dazu entschieden, ihre bahnbrechende Methode der Operation bei komplizierten Ellbogenfrakturen beim Internationalen Orthopädischen Filmfestival einzureichen. Dieses renommierte Event, das vom 24. bis 27. März 2025 stattfindet, zieht jährlich Fachleute und Innovatoren aus der ganzen Welt an, die ihre neuesten medizinischen Techniken und Erkenntnisse in Form von Filmen präsentieren.
Prof. Dr. Beeres erklärt, dass das Internationale Orthopädische Filmfestival eine einzigartige Plattform bietet, auf der medizinische Fachkräfte ihre innovativen Verfahren und Technologien einem breiten Publikum vorstellen können. Ziel des Festivals ist es, den Austausch von Wissen und die Förderung von Best Practices in der Orthopädie zu unterstützen.
Der diesjährige Filmbeitrag, der erneut in Kooperation zwischen Spitalradio LuZ und Hörgenuss entstanden ist, hebt die präzisen und effektiven Methoden hervor, die bei der Behandlung von Ellbogenfrakturen eingesetzt werden. Die Videobearbeitung von Hörgenuss sorgt dabei für eine eindrucksvolle visuelle Darstellung der Operationstechniken, die sowohl Fachleute als auch Laien faszinieren wird.
Das Internationale Orthopädische Filmfestival ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Ort der Inspiration und des Lernens. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln, die die Zukunft der orthopädischen Chirurgie gestalten können. Wir sind gespannt auf die diesjährige Veranstaltung und freuen uns darauf, erneut Teil dieses globalen Forums zu sein.
Moderation: Marco Hutschenreuther