Félix Rabin – As She Comes

KW 41 | 9. Oktober - 15. Oktober 2023
Foto: Felix Rabin 2019 (mx3.ch)

Félix Rabin, die Gitarre, das Feuer und der Rest. Er ist das junge Wunderkind der Schweizer Gitarrenszene. Félix Rabins musikalisches Universum entsteht aus einer Spannung zwischen der flamboyanten Bühnenpräsenz des Gitarrenhelden und der melancholischen Einsamkeit des Songwriters. Diese Polarität wird besonders gut durch die Zerbrechlichkeit einer Stimme illustriert, die versucht, sich inmitten der dichten instrumentalen Texturen, die sie umgeben, ihren Weg zu bahnen, und die plötzlich unter der Kraft des Sturms nachgibt, den Weg frei machend für den kreativen Instinkt des Solisten. Geprägt von Einflüssen wie Gary Clark Jr. oder John Mayer ist Félix Rabin tief in pop-rockigen Blues verwurzelt, manchmal funkig, in einer langjährigen Tradition, die ihren musikalischen Ursprung in den Exzessen der musikalischen Ikonen der sechziger und siebziger Jahre hat, aber jetzt mit den Anklängen eines «braven Jungen», eines introvertierten Einzelgängers, mit einer glühenden Raserei in seiner Seele.

Alles begann mit etwas Blues und einer Faszination für das katzenhafte Spiel von Stevie Ray Vaughan. Ist das ein Zufall? Im Jahr 2015 monopolisierte Félix die Jam-Sessions des Montreux Jazz Festival. Am selben Ort hatte vor 25 Jahren Stevie Ray David Bowie beeindruckt, der ihn schliesslich eingestellt hatte. Als Félix an der Reihe war und seine Gitarre in Montreux erklingen liess, lud ihn der legendäre Quincy Jones an seinen Tisch ein, um ihm Lob und Ermutigung auszusprechen. Später suchte Félix die Anerkennung der Briten. In dem Land von Pink Floyd und Michael Kiwanuka spielte er zuerst in einigen kleinen Clubs und arbeitete sich dann schrittweise zu grösseren Bühnen vor. Die Band Wishbone Ash (50 Jahre Karriere und Dienst am Gitarrenspiel) lud Félix ein, sie auf ihrer UK-Tournee zu begleiten. Danach, im Jahr 2019, machte er sich auf den Weg in die Vereinigten Staaten, das Land, in dem die harte Konkurrenz keinen Raum für zweitklassige Spieler lässt. Dort nahm er seine erste Studioaufnahme mit Hilfe von Ross Hogarth auf, einem kalifornischen Produzenten, der mit Van Halen, Ziggy Marley, REM und… Félix Rabin zusammengearbeitet hat.

Zu Beginn dieses Jahrzehnts packte Félix Rabin erneut seine Koffer. Nachdem er den Preis für den «besten Act» beim Giants of Rock Festival Anfang 2020 gewonnen hatte, verbrachte er einen Monat auf Tournee durch ganz Europa, trat in zehn Ländern auf, von Oslo bis Paris und von Cardiff bis Berlin, als Support für Samantha Fish auf ihrer Tournee durch Europa und das Vereinigte Königreich im Jahr 2020. Später im Jahr 2020 veröffentlichte er das, was er aus Los Angeles mitgebracht hatte: eine EP mit sechs Titeln namens «Pogboy», die auf seinem titanischen Gitarrenspiel aufbaute und sich von den Meistern inspirieren liess, während er gleichzeitig seine Unabhängigkeit von ihnen betonte. Während er seinen Weg ging und diese Dynamik voll ausnutzte, kam Covid um die Ecke und zwang ihn wie so viele andere, eine Weile mit dem Touren aufzuhören. Nach einem ruhigen Jahr 2021 entfachte Félix 2022 die Flamme erneut. Er konnte endlich wieder auf Tournee gehen, spielte beim «Giants Of Rock» 2022 (als Gewinner der letzten Ausgabe) und gab im Laufe dieses Jahres über 50 Konzerte in ganz Europa! Abgesehen davon begann er mit dem Schreiben des Materials für seine nächste EP. Nach mehreren Monaten des Aufnehmens wird er im September 2023 die erste Single veröffentlichen. Mit frischem und aufregendem neuem Material und ohne Pandemie am Horizont ist Félix bereit, wieder Lärm zu machen und der Welt zu zeigen, wie sehr er seit seinem letzten Stück gewachsen ist.


Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Weitere Hit-Tipps