Die unglaubliche Geschichte des skatenden TikTokers und Fleetwood Macs «Dreams»

Aber der Reihe nach. Wir schreiben den Morgen des 25. September 2020 im US-Bundestaat Idaho, als der 37-Jährige Nathan Apodaca in seinem Auto auf dem Weg zur Arbeit ist, ein Kartoffelspeicher, in dem er seit fast zwei Jahrzehnten arbeitet. Zwei Meilen vor dem Ziel gibt sein alter Truck den Geist auf, nach 515.000 gefahrenen Kilometern. Kurzerhand schnappt sich Nathan sein Skateboard, eine Flasche Cranberry-Saft – und skatet die restliche Strecke über den Highway bis zur Arbeit.

Als er die Highway-Abfahrt hinabgleitet, überkommt ihn ein Freiheitsgefühl, zusätzlich beflügelt durch den Song «Dreams» von Fleetwood Mac auf seinem Smartphone. Spontan filmt sich Nathan im Selfie-Modus und lädt den Clip über einen TikTok-Account als «morning vibe» hoch. Dann geht er zur Arbeit. Als er seine Schicht beendet hat, ist er ein Viralstar.

Nach einer Stunde bei TikTok hat der Clip bereits 100.000 Views, inzwischen wurde er mehr als 50 Millionen Mal angesehen und inspirierte an die 150.000 Tribute-Videos, darunter von niemand Geringerem als Mick Fleetwood (73) selbst, der zu diesem Zweck eigens einen TikTok-Account erstellte und dabei zu sehen ist, wie er ebenfalls Cranberrysaft trinkend durch die Landschaft gleitet (wenn auch mutmasslich nicht auf einem Skateboard). Apropos Cranberrysaft: Nathan, der mit Frau und zwei Kindern in einem Trailer vor dem Haus seines Bruders lebt, bekam vom Hersteller Ocean Spray inzwischen ein brandneues Auto geschenkt. Währenddessen nimmt der Hype weiter seinen Lauf: Inzwischen hat sogar Fleetwood Mac Sängerin Stevie Nicks einen TikTok-Account angelegt, um mit einzusteigen. Ihr erstes Video auf der Plattform konnte in 15 Stunden über 11 Millionen Views generieren!

Und ein weiterer Traum wurde wahr, denn in einem Video-Interview bei BBC News schaltete sich Mick Fleetwood dazu und dankte dem unglaublich bescheidenen und sympathischen Nathan Apodaca persönlich: «I just wanna say, outside of Fleetwood Mac, we owe you. It’s such a great story, and so needed“, so Fleetwood. „In days that are really challenging … it makes people smile, and I’m so happy to be part of it. Congratulations on a wild, wild skateboard journey that has led us to talking today.»

«Dreams» feiert derweil ein weltweites Revival: Fleetwood Macs ikonischer Hit von 1977 erlebt seine grössten Streaming-Wochen überhaupt und steigt in Folge dessen in mehreren Ländern weltweit in die Charts ein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Aktuell

Malwettbewerb: Das sind unsere Gewinner 2024

Wir möchten uns herzlich für die beeindruckenden Kunstwerke bedanken, die wir im Rahmen unseres Festtagsprogramms erhalten haben. Eine Vielzahl von jungen Künstlerinnen und Künstlern haben an unserem Malwettbewerb teilgenommen. Wie…