Die Gränchner Band «Light Food» im Studio von Spitalradio LuZ

Am 18. Oktober ist ihr zweites Album erschienen. Das neue Mundart-Album von LIGHT FOOD «Liechti Choscht» (Vertrieb CeDe.ch). Sie haben es wieder getan! Light Food aus Grenchen waren wieder in den «United Studios» beim Produzenten ihres Vertrauens – Michael Stalder – und bannten 14 Songs auf die Festplatte. Mit «Liechti Choscht» (Prädikat 100% Mundart, 100% Light Food) entstand eine Studioproduktion, bei der auf nichts verzichtet wurde. Diverse zusätzliche Musiker wurden eingesetzt, um den Sound so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Die Melodien sind sehr vielseitig und passen in keine der gängigen Schubladen. Es finden sich Balladen, Rock’n’Roll-Nummern, Popsongs und Country-Anleihen auf einer Scheibe. Die Texte erzählen Geschichten, zum Teil autobiografisch und zum Teil fiktiv, aber immer nachvollziehbar und mit Wiedererkennungswert. Beim Anhören des Albums wird einem klar, wofür Light Food stehen: Für eine inspirierte und erfahrene Live-Band, die neben den immer wieder gerne gespielten Coverversionen alter Klassiker auch eigene Songs in das Repertoire einfügt, ohne dass diese qualitativ abfallen. Die letzten Jahre haben klar gezeigt, dass in dieser Gränchner Band noch viel Potenzial für tolle Kompositionen, sowie eingängige Texte steckt.

Am Montag, 10. Februar hat die Band aus dem Kanton Solothurn ihr neues Album vorgestellt und dabei erzählt warum sie mit dem Song «Vo Gränche bigott» so viel Emotionen im kleinen Städtchen Gränchen am Fusse des Juras ausgelöst haben. Moos und Ralf von Light Food waren zu Gast bei Andi Balsiger in der Sendung «Made in Switzerland».


Moderation:  Andreas Balsiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Made in Switzerland