Das Hallenstadion in Zürich steht erneut ganz im Zeichen der 18. Ausgabe der Swiss Music Awards

Spitalradio LuZ berichtete Live in Form einer grossen Spezialsendung direkt von der grössten Musikpreisverleihung der Schweiz.
Foto: Swiss Music Award live im Hallenstadion (SMA 2025)

Auch in diesem Jahr wurde wieder das Musikschaffen der vergangenen zwölf Monate an der wichtigsten Musikpreisverleihung der Schweiz im Hallenstadion Zürich gebührend gefeiert. Die 18. Ausgabe der Swiss Music Awards hielt viele Highlights bereit: Nebst vielen Live-Auftritten von grossen nationalen und auch internationalen Stars wie unteranderem Nemo, Michael Patrick Kelly, Sophie And The Giants oder auch Hecht wurden die besten Musikerinnen und Musiker des letzten Jahres in verschiedenen Kategorien geehrt.

Als Best Solo Act wurde dieses Jahr Nemo ausgezeichnet, das Musiktalent war gleich vier Mal nominiert und hat schon insgesamt fünf Mal bei den Swiss Music Awards abgeräumt.

Die ebenfalls mehrfach nominierte Berner Kult-Band Patent Ochsner setzte sich als Best Group gegen die Konkurrenz durch und durfte bereits ihren neunten Swiss Music Award entgegennehmen. Die Meisterin der Melancholie, Kings Elliot wurde zum Best Breaking Act gekürt und als Best Live Act wurde die Zürcher Mundartband Dabu Fantastic ausgezeichnet. In der Kategorie Best Streaming Artist konnten erneut die Stubete Gäng wie schon im letzten Jahr triumphieren und als Most Rising Artist Social Media wurde das Ländler-Trio Rusch-Büeblä geehrt.

Die Sängerin und Songwriterin Linda Elys aus Schwyz ging als Siegerin in der Sparte SRF 3 Best Talent hervor und R&B-Sängerin Nnavy sicherte sich den Betonstein in der Kategorie Best Act Romandie.

Als Best Hit des Jahres wurde via Televoting von den Zuschauenden «The Code» von Nemo ausgezeichnet. Das Musiktalent aus Biel wurde somit an diesem Abend gleich zweimal geehrt. Moderiert wurde die Award-Show vom souveränen und humorvollen Moderationsduo Melanie Winiger und Annina Frey.

Im Interview mit Spitalradio LuZ hat unteranderem Kings Elliot verraten, was für Sie den Betonstein bedeutet und ob sie mit dem Sieg gerechnet hat.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Aktuell