Dazu daFOO: «Ich verspührte in diesem Moment wie mein Song eine Antwort auf die hoffnungslose Message dieses Songs ist. Generell durch die vielen täglichen Hiobsbotschaften droht eine Entmutigung und geben viele Menschen auf.»
Der Song «Take Your Time» nimmt den Hörer in die Vogelperspektive der Menschheitsgeschichte und ist eine himmlische Antwort den Mut nicht zu verlieren. «Mach mal Pause und erlaube dir und den anderen, dass nicht immer alles perfekt sein muss. Ich glaube Gott möchte uns in diesen Pausen stärken und eine andere Sicht auf die Ereignisse dieser Welt geben,“» sagt der hauptberuflich in der kirchlichen Jugendarbeit tätige Zofinger. Den hoffnungsvollen Song «Take Your Time» hat daFOO selber geschrieben und wurde von Daniel Volpe produziert. Für das Mixing und das Mastering ist Dan Suter (Echochamber) verantwortlich.
«daFOO’s Stimme ist die schönste und emotionalste Stimme, welche ich je gehört habe», sagt Pete Leuenberger, Live Music Producer von Karls Kühne Gassenschau. Nicht nur die Gesangsstimme von daFOO, welche mehrere Oktaven umfasst, hat einen besonderen Charakter, sondern auch seine Musik ist eine spezielle Zusammenführung verschiedener Sounds und Styles aus 40 Jahren Musikgeschichte. Seine musikalischen Wurzeln hat daFOO in den 80er Jahren. Die Musik ist beeinflusst von Bands wie U2, Muse und Arcade Fire und Musikstilen wie Punk, Folk, Jazz, Elektro, Reggae, Blues und Hip Hop.
Seine Songs schreibt daFOO selber und sie handeln von persönlichen Krisen, Gesellschaftskritik, Spiritualität und Liebe. Seine Texte sind wie das Auge in der Mitte des Sturms und wenn man ihn fragt, auf welche Art von Sturm er sich bezieht, sagt er: «Mein ganzes Leben wurde von Hurrikanen geprägt.» Religiöse Manipulation, Gewalt und Kriminalität waren Teil seiner Jugend. Heute arbeitet daFOO als Jugendarbeiter, wo er mit jungen Menschen in einer ähnlichen Situation konfrontiert ist.
Das Debut-Album «Everydayeyes» wurde im 2015 veröffentlicht und platzierte sich gleich auf Platz 85 der Schweizer Albumcharts. Die Single «You Lift Me Up (feat. @omic Kidz)», welche im 2017 veröffentlicht wurde, erreichte in den Schweizer Single Charts den Platz 74. Die im Herbst 2018 veröffentlichte Single «40 Days», produziert von Pele Loriano, erreichte Platz 59 und eine beachtliche Anzahl an Radioplays.
Wir stellen wöchentlich neue Songs von Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz vor, die der Musikredaktion aufgefallen sind. Dabei liegt uns nicht nur die Förderung von bekannten Bands oder Interpreten am Herzen, sondern auch die Musik von noch unbekannten Musikerinnen und Musiker. Dabei setzen wir vorwiegend auf Mundart-Pop und -Rock und auf Mainstream. Weiter Schweizer Hits die auf Spitalradio LuZ gespielt werden, finden Sie HIER!