Die Tell’s Valley Band steht für ehrliche, solide und leidenschaftliche Musik in den Genres Rock, Blues-Rock, und Southern-Rock. Auch begeistert sie mit leisen und sanften Klängen. Das Urgestein aus dem…
Wenn die Woche schon am Montag startet, dann wenigstens mit einer Geschichte. Und vielleicht sorgt diese Geschichte ja für einen guten Gedanken oder ein Nachdenken, oder ein Schmunzeln – alles…
Wenn wir so auf die Wintermode gucken, dann sehen wir total viele Kopfbedeckungen. Wintermütze, Hut, Basecap: Aber was bedeutet das alles eigentlich für unsere Haare? Leiden die darunter, wenn die…
Die Vorfreude ist gross auf die Fasnacht 2023. Noch wenige Tage sind es bis in Luzern mit dem Urknall die Fasnacht 2023 eröffnet wird. Spitalradio LuZ unterwegs mit den rüüdigen…
In vielen Wohnzimmern stehen jetzt bereits wieder festlich geschmückte Christbäume. Oftmals sind die Tannen aber bereits seit Wochen geschnitten worden. Was machen, damit der Christbaum an Weihnachten noch frisch aussieht…
Nach der Absage 2021, geht ab dem 08. Dezember 2022 Christoph Walter mit seinem Orchster auf Weihnachtstour durch die ganze Schweiz. Auf Spitalradio Luz erzählt der Bandleader Christoph Walter über…
Marco Lehmann ist ein ehemaliger Handballprofispieler und konnte nach seinem Ausstieg aus dem Leistungssport eine erfolgreiche Karriere als Unternehmer in der Reisebranche starten. Aufgrund persönlicher Veränderungen und dem Aufarbeiten von…
Eine wunderbare Tradition, die inzwischen vier Jahrzehnte alt ist. Jedes Jahr aufs Neue begeistert der erste Weihnachtscircus des Landes mit atemberaubender Akrobatik, verträumter Poesie, mitreissender Komik und musikalischem Hörgenuss. Ein…
Wer prickelnde Filmerlebnisse sucht, findet auf der Arte-Mediathek immer wieder ganz besondere Perlen. Spitalradio LuZ-Moderator Christoph Gassmann ist bei einem ganz speziellen DVD Cover hängen geblieben. Hier sein Bericht über…
Marcel Huwyler. 1968 im Schweizer Dorf Merenschwand geboren, in einer Wagner-Werkstatt aufgewachsen und im kleinen Freiamt gross geworden. Schon als Kind verzehrt er Bücher, schreibt Kasperlitheater und tischt seinen Eltern…