Gigi und Cachita sind aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Von Anfang an laut, unbequem und stets mit klarer Haltung gegen Sexismus und Misogynie haben sie sich als zwei der gefragtesten Stimmen des Landes etabliert. Diese Linie setzen die beiden Künstlerinnen auch in ihrer neuen Single «Schön» fort: Mit Ironie und musikalischer Finesse nehmen sie das konservative Frauenbild aufs Korn. Was auf den ersten Blick wie eine Hommage an alte Rollenklischees wirkt, entpuppt sich als clevere Demontage vermeintlicher Ideale und als empowerndes Statement für Selbstbestimmung. In der Pose der «unterwürfigen» Frau liefern Gigi und Cachita eine erfrischend selbstbewusste und scharfzüngige Haltung.
Eigentlich könnte man meinen, wir hätten die Zeiten traditioneller Geschlechterrollen längst hinter uns gelassen. Doch ein Blick auf die gesellschaftliche Realität zeigt: Konservative Menschenbilder feiern ein unerwartetes Comeback. In den sozialen Medien inszenieren sich «Trad Wives» als perfekte Ehefrauen und finden damit erstaunlich viel Aufmerksamkeit. Dabei stets eine Schürze um, einen Lippenstift drauf und ein Lächeln im Gesicht. Auch an Cachita und Gigi ist dieser Trend nicht spurlos vorbeigegangen. Die beiden Künstlerinnen sind bekannt für ihre pointierten, oft ironischen Texte. Das stellten sie bereits mit ihrer ersten gemeinsamen Single «Toxic» (2022) unter Beweis. Und nun setzen sie mit «Schön» nach. Wer genau hinhört, erkennt schnell: Hier wird nicht das tradierte Ideal gefeiert, sondern vielmehr kritisch hinterfragt, was eine Frau angeblich sein muss und wer das eigentlich bestimmt.
«Für mich ist der Song wie ein Spiegel: Er zeigt die Klischees und Erwartungen, die wir Frauen oft spüren. Dabei geht es nicht darum, was richtig oder falsch ist, sondern darum, Entscheidungen für sich selbst zu treffen, und nicht, um anderen zu gefallen.» – Cachita. Zwischen Cachita und Gigi stimmt die Chemie musikalisch wie auch freundschaftlich. Gigi brachte eine spontane Late-Night-Idee für die Melodie ein, woraufhin Cachita eigene Einfälle beisteuerte. So entstand ein ungezwungener Austausch an Inspirationen, die von den nostalgischen Retro-Harmonien wie bei «Runaround Sue» bis hin zu augenzwinkernden Lyrics im Stil von Sabrina Carpenter reichen. Und trotz des ausgelassenen Spieltriebs geben die beiden nichts an der Ernsthaftigkeit der Message preis. Im Gegenteil: Mit dem sarkastischen Ton legen sie die Missstände und Widersprüche dieser Doppelmoral umso offener dar.
«Der Song ‹Schön› steht für dieses perfekte Frauenbild – immer lächeln, hübsch, brav. Wir stellen das auf den Kopf. Für mich ist es ein perfekter Popsong über die Imperfektion.» – Gigi. Die kreative Vielfalt spiegelt sich auch in ihren individuellen Wurzeln wider: Gigi begann ihre musikalische Laufbahn in der Klassik, entdeckte später ihre Leidenschaft für Rap und Pop, inspiriert von Künstlerinnen wie Nicki Minaj. Cachita wechselt mühelos zwischen Latin, R&B und Rap, singt mal auf Schweizerdeutsch, mal auf Spanisch. Fakt ist, gemeinsam machen sie seit einigen Jahren mit ihren Texten Wellen und sorgen unter anderem am SRF Bounce Cypher für Gesprächsstoff. Beide haben bereits auf den grossen Bühnen der Schweiz gespielt – vom Openair Frauenfeld bis hin zum Sofa von «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert». Mit «Schön» setzen Gigi und Cachita ihre Erfolgsgeschichte fort.
Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)