Mit ihrem fünften Studioalbum «Between Midnight» melden sich Baba Shrimps zurück – und das mit Nachdruck. Elf Jahre nach dem Debütalbum und zahlreiche Tourneen, Awards und Streaming-Erfolge später, knüpft das Zürcher Pop-Trio mit zehn neuen Songs nahtlos an die emotionale Kraft und musikalische Reife an, die ihre Fans so sehr lieben.
Der neue Longplayer ist am 23. Mai 2025 erschienen und wurde unter der Sonne der Toskana aufgenommen – produziert vom langjährigen Wegbegleiter Thomas Fessler (u. a. Joya Marleen, Hecht). Mit im Gepäck: eine TV-Kampagne mit der Zurich Versicherung und der Schweizer Fussballnationalmannschaft sowie ein Live-Auftritt im Vorprogramm von Bryan Adams beim ausverkauften Festival «St. Peter at Sunset» am 1. Juli.
«Wer Baba Shrimps vermisst hat, wird dieses Album lieben»
«Between Midnight» ist ein Album der Kontraste – zwischen Aufbruch und Rückkehr, zwischen nächtlicher Reflexion und neuem Morgenlicht. Musikredaktor Andi Balsiger von Spitalradio LuZ bringt es auf den Punkt: «Wer die Jungs von Baba Shrimps vermisst hat, wird dieses Album lieben. ‹Between Midnight› kommt im typischen Baba-Shrimps-Sound daher – mal poppig und melodisch, mal langsam und verträumt.»
Tracks wie die erste Single «Hard to Love You Back (One Love)» (bekannt aus der Zurich-Kampagne mit Manuel Akanji), die atmosphärische Ballade «Friday Night» oder der Sommerhit «The Game» beweisen eindrucksvoll, wie gut Baba Shrimps darin sind, grosse Gefühle in feine Melodien zu verpacken.
Zwischen Nacht und Tag, Studio und Stadion
«Between Midnight» lebt vom Zusammenspiel aus akustischer Wärme, elektronischer Leichtigkeit und der charismatischen Stimme von Adrian Kübler, die laut Balsiger «den Songs einmal mehr ihren unverkennbaren Stempel aufdrückt». Unterstützt von Moritz Vontobel (Drums/Synths) und Luca Burkhalter (Keys/Vocals) zeigt die Band eindrucksvoll, wie man Authentizität und Pop-Appeal auf höchstem Niveau verbindet. Der dazugehörige Clip zur Single «The Game», gedreht im leerstehenden Zürcher Casino, ergänzt die Musik um eine visuelle Ebene, die Leichtigkeit und Tiefgang perfekt verbindet.
«Between Midnight» zeigt Baba Shrimps in Bestform – gereift, inspiriert und spielfreudig. Oder wie es Andi Balsiger treffend beschreibt:
«Dieses Album fängt die ganze Bandbreite dessen ein, was Baba Shrimps ausmacht – Musik mit Herz, Tiefgang und Ohrwurmqualität.»