Mit ihrer neuen Single «Lovin Myself» kehrt Pop-Sensation Ava Max kraftvoll zurück – und liefert eine energiegeladene Ode an Selbstachtung und Unabhängigkeit. Über pulsierende Beats, leuchtende Synths und entschlossene Vocals erhebt sie sich mit den Zeilen: «I don’t need nobody / I’m lovin myself / Tonight, it’s all about me / And it’s good for my health.» Der Song vereint Empowerment, Euphorie und persönliche Klarheit – und gibt einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf ihr drittes Album «Don’t Click Play», das am 22. August über Atlantic Records erscheint.
Das begleitende Musikvideo, inszeniert von Claire Arnold, setzt Ava Max stilvoll in Szene und fängt einen entscheidenden Wendepunkt ihrer Karriere ein. Nach über 22 Milliarden Streams, mehrfachen Platin-Erfolgen und Welthits wie «Sweet But Psycho», «Kings & Queens» oder «The Motto» mit Tiësto, bleibt die 31-Jährige ein fester Fixpunkt im modernen Pop. «Dieser Song entstand in einer Phase, in der ich endlich gelernt habe, ganz bei mir zu sein – nicht nur als Künstlerin, sondern als Mensch», erklärt Ava. «Selbstliebe ist keine Floskel, sondern ein Akt der Selbstrettung. ‘Lovin Myself’ soll all jenen Mut machen, die lernen, sich selbst zu vertrauen.»
Die Single knüpft an ihren Frühlingssong «Lost Your Faith» an, zu dem ein eindrucksvolles Video mit Schauspieler Finn Wittrock veröffentlicht wurde. Der «Rolling Stone» lobte den Track als «zielgerichtet», während «Uproxx» ihn als «kraftvollen Trennungssong» beschrieb, der «ihre musikalische Entwicklung markiert». Beide Songs finden sich auf dem kommenden Album wieder.
Mit «Don’t Click Play» schlägt Ava ein neues Kapitel auf: roher, kompromissloser und emotionaler denn je. Direktheit trifft auf Durchhaltevermögen, Herzschmerz auf Selbstermächtigung. 2023 veröffentlichte sie «Diamonds & Dancefloors», das an den Erfolg ihres Debüts «Heaven & Hell» (2020) anknüpfte. Mit Songs wie «Cold As Ice», «Weapons» und «Million Dollar Baby» – letzteres begleitet von einem 48 Millionen Mal geklickten Video – festigte sie ihren Status als Pop-Grösse. Ihr Feature «The Motto» mit Tiësto wurde ein globaler Hit, ebenso wie ihr Beitrag «Choose Your Fighter» zum Grammy-prämierten Soundtrack «Barbie The Album».
Auch 2023 war für Ava Max ein Meilenstein: Gemeinsam mit DJ Alok veröffentlichte sie den Dance-Smash «Car Keys (Ayla)», tourte erfolgreich durch Europa und Nordamerika und bespielte ausverkaufte Hallen in Städten wie London, Zürich, Lissabon und New York. 2024 setzte Ava Max ihre Erfolgswelle fort. Ihr Weihnachtslied «1 Wish» wurde zu einem viralen Favoriten. Mit Kollaborationen wie «Forever Young» mit David Guetta und Alphaville oder dem internationalen Hit «Whatever» mit Kygo (über 700 Millionen Streams) bleibt sie omnipräsent – und fest entschlossen, ihren Weg mit voller Kraft weiterzugehen. «Ich habe erkannt, dass die wichtigste Verbindung die zu mir selbst ist», so Ava Max im Gespräch mit dem «Rolling Stone». «Und genau das spiegelt sich in meiner Musik wider.»
Hier finden sie weitere Hit-Tipp-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: Hit-Tipp der Woche (Übersicht)