Ein genauso pointiert formulierter wie gesungener Gedankenstupser, eine entschlossene Gitarre und knackige Claps, die einen mitten in eine Liveshow katapultieren: «mich oder züri?» vereint in den ersten Sekunden alles, was Andryy zu einem der beliebtesten Mundartkünstler der Schweiz macht. In der Single nutzt der Winterthurer die Limmatstadt, die je nach Wochenende und Jahreszeit pulsierende Metropole oder verschlafene Kleinstadt sein kann, als Metapher für ein grösseres Phänomen: die ständige Angst, etwas zu verpassen, während man angestrengt versucht, überall dabei zu sein.
Dieses Gefühl hört an der Stadtgrenze von Zürich nicht auf. Andryy besingt ein universelles Dilemma unserer Zeit: Je zahlreicher die Optionen, desto schmerzhafter die Entscheidungsfreude. Aus der Frage, wo man den Abend und mit wem man die Nacht verbringt, wird ein Song über das Streben nach Zugehörigkeit. Zum Glück hat Andryy im Refrain einen Ratschlag versteckt: Zusammen ist man beim Verpassen weniger allein. Diesem Gefühl am besten nachgehen kann man an Andryys Shows diesen Herbst – weit über Zürich hinaus natürlich. Am 27.02.2025 erscheint Andryys Debutalbum ‘wänn du da bisch’.
Hier finden sie weitere CH-Hits-Vorstellungen unserer Musikredaktion aus den vergangenen Wochen: CH-Hits der Woche (Übersicht)