1. Aktuell
  2. Alkohol am Steuer – ein gefährlicher Begleiter

Alkohol am Steuer – ein gefährlicher Begleiter

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) mit neuer Kampagne

Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Strassenverkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus. Wer alkoholisiert fährt, gefährdet sich und andere. Zudem drohen hohe Bussen und Führerausweisentzug.

Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt: Bereits ein Glas wirkt sich auf die Fahrfähigkeit aus. Aufmerksamkeit und Sehvermögen nehmen ab. Gleichzeitig verlängert sich die Reaktionszeit. Alkoholkonsum steigert ausserdem die Risikobereitschaft und ruft Müdigkeit hervor – allesamt gefährliche Begleiter im Auto oder auf dem Töff.

In den vergangenen fünf Jahren war durchschnittlich bei jedem neunten schweren Verkehrsunfall Alkohol im Spiel. Zwar gibt es immer weniger Alkoholunfälle, doch eigentlich wären die alle vermeidbar. Zudem sind sie oft schwerwiegend. Die meisten Alkoholunfälle passieren nachts, speziell an den Wochenenden.

Die 5 wichtigsten Tipps

  • Im Strassenverkehr am besten auf Alkohol verzichten.
  • Als Lenker unterwegs und trotzdem etwas getrunken? Fahrzeug stehen lassen und ÖV oder Taxi nehmen.
  • Party? Fahrgemeinschaft bilden und vereinbaren, dass Fahrerin oder Fahrer nicht trinkt.
  • An die Gastgeber: Immer alkoholfreie Getränke bereithalten.
  • Personen, deren Fahrfähigkeit wegen Alkohol beeinträchtigt ist, vom Fahren abhalten.

Mehr Informationen finden sie auf der Seite von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuell

Patric Scott ist der Star hinter der Knie-Manege

Sowohl als Musicalstar als auch als Solo-Künstler, Schauspieler und Autor ist er erfolgreich. 2005 stand Scott bei der Weltpremiere des Musicals Heidi als Peter auf der Walensee-Bühne. Später wagte er…
Menü