Heute Abend feiert Spitalradio LuZ einen besonderen Meilenstein: Die 100. Sendung des beliebten Musikexpress, moderiert von Pascal Wyss-Kohler. Seit seiner ersten Sendung im Dezember 2016, in der er das musikalische Jahr 1978 – sein Geburtsjahr – würdigte, hat Pascal die Hörer mit seiner Leidenschaft und seinem umfassenden Wissen über Musik begeistert. Seine Vorliebe für die Musik der 70er und 80er Jahre ist weithin bekannt, und jedes Jahr am 27. Dezember übernimmt er die Morgenschicht am 80er-Tag, um dieses Jahrzehnt mit Hintergrundinfos und spannenden Geschichten zum Leben zu erwecken.
Der Vorstand und der Verein von Spitalradio LuZ möchten Pascal Wyss-Kohler herzlich für seine herausragende Arbeit danken. «Pascal und seine fundierten und umfangreichen Musikkenntnisse sind ein Glücksfall für Spitalradio LuZ. Die Hörer können so von abwechslungsreichen Donnerstagabenden mit viel Wissenswertem und passender Musik profitieren», betont der Musikchef Andi Balsiger. Er fügt ausserdem hinzu: «Seine ruhige Art und die überaus umfangreichen Recherchen zu Hintergrundgeschichten von Songs oder Interpreten sind legendär und werden geschätzt.»
Obwohl Pascal sich am liebsten mit den musikalischen Jahren 1975 bis 1985 beschäftigt, zeigt er auch immer wieder Mut, neue Themen zu erkunden. Diese Vielseitigkeit ist ein grosser Gewinn für das Radioprogramm. Pascal, der hauptberuflich als Leiter Rechtsdienst beim Kanton Luzern arbeitet, findet beim Radio einen kreativen Ausgleich zu seiner Tätigkeit im Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement. Neben seiner Rolle als Moderator ist er ein leidenschaftlicher Familienmensch und Vater.
Wir gratulieren Pascal herzlich zu seiner 100. Sendung. Das Thema der heutigen Sendung bleibt bis zum Abend ein Geheimnis – vielleicht ist es eine Rückkehr zu seinem ersten Thema? Eines ist jedoch sicher: Langweilig wird es auch bei der 100. Ausgabe des Musikexpress heute Abend, am 13. Februar 2025 von 20 bis 21 Uhr, ganz bestimmt nicht.